top of page

PROGRAMM  |  FREITAG SAMSTAG  |  SONNTAG  |  ACTS  |  DARBIETUNGEN

Drei Pfarrer, drei Chöre, ein Thema: Vielfalt leben – in Kirche und Gesellschaft

SONNTAG | 10.00 Uhr | Kirche St. Peter und Paul (beim Rathaus)

Drei Pfarrer, drei Chöre, ein Thema: Vielfalt leben – in Kirche und Gesellschaft

Der ökumenische Stadtfestgottesdienst der drei Landeskirchen in der Stadt Bern findet bewusst in der christkatholischen Kirche St. Peter und Paul statt, weil diese prominent neben dem Berner Rathaus steht. Die Berner Kirchgemeinden der drei Landeskirchen (evangelisch-reformiert, römisch-katholisch, christkatholisch) bieten der Mehrheit der Stadtbevölkerung eine kirchliche und religiöse Heimat. Sie sind offen für alle Menschen, die in ihren Gemeinden den christlichen Glauben leben wollen, aber auch für alle Suchenden und an religiösen und gesellschaftlichen Fragen Interessierten. Sie zeichnen sich durch eine grosse Integrationskraft für viele Menschen aus, die aus verschiedenen Ländern und mit einer anderen Muttersprache nach Bern kommen. Die Landeskirchen bilden somit eine Brücke zur Gesellschaft und verstehen sich als Gesprächspartnerinnen für die städtische und kantonale Politik, welche in nahen Rathaus diskutiert und entschieden wird. Daher wird in der Eucharistiefeier Stadtpräsident Alec von Graffenried ein Grusswort sprechen.

Es wirken mit Pfarrer Hans Roder, Pfarrer Ruedi Heim, Pfarrer Christoph Schuler und Diakonin Stefanie Arnold. Es singen drei Chöre aus den drei Kirchen unter der Leitung von Brigitte Scholl und Aurore Baal. An der Orgel ist Walter Dolak.

Der Eintritt ist frei, eine Kollekte für die Kirchliche Gassenarbeit Bern, die aufsuchende und stationäre Soziale Arbeit im Dienste der Gesellschaft unserer Stadt anbietet, wird aufgenommen.

Nach dem Gottesdienst sind alle zu einem Apéro auf den Kirchenvorplatz eingeladen.

bottom of page