BÄRNER STADTFESCHT 2022
Polit-Stand: Städtebauliche Nachhaltigkeit über 800 Jahre
FREITAG | 17.00 Uhr - 21.00 Uhr | Kramgasse

Die GFL wird von einem Stand mit Erfrischungen aus, eine kunsthistorische Führung durch die Berner Altstadt anbieten, geleitet durch Architekturhistoriker Christoph Schläppi. Worum es bei der Führung geht: Als eines der grössten erhaltenen Ensembles schöner alter Häuser und Stadträume ist die Berner Altstadt zum Tourismusmagnet geworden. Doch ist das alles? Auch nach heutigen Kriterien - also aus Sicht des Ressourcenverbrauchs, der Dichte, des sozialen Austausches, der Nachhaltigkeit kann die Altstadt mit Leichtigkeit mit anderen Städten mithalten. Auf unserem Rundgang begeben wir uns auf Spurensuche. Ziel: herauszufinden, wie das System der zähringischen Städtebauer funktionierte. Ein Erfolgsrezept liegt darin, dass dieses im Verlauf der Jahrhunderte verändert und adaptiert werden konnte. Schliesslich soll der Fokus auf die Gegenwart gerichtet und diskutiert werden, worin die Zukunftstauglichkeit dieser Stadt liegt. Dabei kommen auch Themen wie Ressourcenverbrauch, Stadtklima oder die Rückeroberung des öffentlichen Raumes zur Sprache.